Datenbanktabelle von MyISAM in InnoDB konvertieren

Idealerweise hat man Datenbanktabellen für WordPress auf InnoDB. Denn InnoDB unterstützt Transaktionen. Das heißt, dass du Änderungen schnell wieder rückgängig machen kannst. Außerdem lässt sich mit InnoDB schneller schreiben als mit MyISAM. Das Hilfsprogramm phpMyAdmin ist ein Datenbankmanagementtool für MySQL und MariaDB, das auch für die Konvertierung von MyISAM in InnoDB genutzt werden kann. Nachfolgend erfährst du, wie du Datenbanktabellen von MyISAM in InnoDB konvertieren kannst.

Zum Plesk Control Panel.

  1. In Mein Cloud86 (Link) klickst du im linken Menü auf Meine Dienste.
  2. Klicke auf die 3 Punkte hinter dem jeweiligen Paket und dann auf Details ansehen.
  3. Klicke unter der Überschrift Webhosting verwalten (Mitte der Seite) auf Webseiten & Domains.
  4. Du wirst dann automatisch beim Plesk Control Panel angemeldet.

Eine detaillierte Anleitung mit Abbildungen findest du hier:  Bei Plesk anmelden

MyISAM in InnoDB konvertieren

  1. Klicke im Menü rechts bei Plesk auf Datenbanken und suche nach der Datenbank, die du konvertieren möchtest. Klicke bei der Datenbank auf phpMyAdmin.
    Plesk: Database, phpMyAdmin (DE).png
  2. Wähle in phpMyAdmin die Datenbank links. In unserem Beispiel ist das wp_iwzlg.
  3. In der Spalte Type siehst du, welche Tabellen MyISAM und welche InnoDB nutzen. Hier in unserem Beispiel nutzt die Tabelle 2pka1KDIk_options die MyISAM-Engine.
  4. Klicke auf den Tabellennamen 2pka1KDIk_options. Anschließen kannst du auf Operationen (Deutsch) oder Operations (Englisch) klicken.
  5. Gehe im neuen Menü auf Tabellenoptionen und stelle Speicher-Engines auf InnoDB ein. Belasse die anderen Einstellungen so, wie sie sind. Klicke danach auf OK (Deutsch) oder Go (Englisch).
  6. Nachdem du darauf geklickt hast, solltest du eine Meldung bekommen, dass die Konvertierung
    erfolgreich war.
  7. Wenn du wieder zur Übersicht aller Tabellen zurückkehrst (klicke im linken Menü auf Datenbank), siehst du, dass alle Tabellen jetzt mit InnoDB laufen.

Du stößt auf ein Problem? Dann wende dich einfach per Mail support@cloud86.io und an Werktagen von 10:00 bis 16:00 Uhr telefonisch oder per Chat an unseren Kundendienst in der Mein Cloud86-Umgebung.