Wenn du zu Cloudflare wechselst oder es verwendest, ist es wichtig, dass die Einstellungen korrekt sind, damit deine Website während des Wechsels online bleibt. Im Folgenden erklären wir kurz, wie Cloudflare funktioniert und welche Schritte du für einen reibungslosen Übergang unternehmen musst.
Cloudflare fungiert als Zwischenschicht zwischen deiner Website und den Besuchern. Normalerweise leitet dein DNS-Server die Besucher direkt an deinen Webserver weiter. Ein DNS-Server ist im Grunde eine Vermittlungsstation, die Domainnamen mit Servern verknüpft. Wenn du Cloudflare nutzt, ersetzt du deinen DNS-Server durch den von Cloudflare. Cloudflare leitet die Besucher weiterhin zu deinem Webserver, führt jedoch zuvor eigene Optimierungen und Prüfungen durch.
Cloudflare-Einrichtung
- Erstelle ein Konto bei Cloudflare (https://www.cloudflare.com/plans/).
- Kopiere die aktuelle DNS-Zone in Cloudflare (Dokumentation).
- Stelle sicher, dass die SSL/TLS-Einstellungen mindestens auf „Full“ gesetzt sind.
- Ändere die Nameserver auf die von Cloudflare (Änderung der Nameserver deiner Domain(s); Cloudflare Nameserver).
- Nach spätestens 4 Stunden wird die Cloudflare-DNS-Zone aktiv sein. Bitte überprüfe dann die Website-Einstellungen und ob die E-Mail weiterhin funktioniert. Künftige Änderungen an den DNS-Einträgen musst du nun direkt bei Cloudflare vornehmen – unsere DNS-Zone ist nicht mehr aktiv, sobald die Nameserver geändert wurden.
Fehlerbehebung
Standard Plesk Seite / SSL Zertifikat
Nach der Umstellung der Nameserver wird die Standardseite von Plesk angezeigt.
Einer der häufigsten Gründe für die Anzeige der Standard-Webseite ist, wenn bei Cloudflare die SSL/TLS-Verschlüsselung nicht auf Full eingestellt ist (siehe Abbildung in der Cloudflare-Anleitung).
Eine alternative Lösung besteht darin, in Plesk im Bereich SSL-Zertifikat die Option Weiterleitung von http auf https zu deaktivieren (siehe unten).
Wir empfehlen jedoch, diese Option aktiviert zu lassen und die Einstellung direkt bei Cloudflare anzupassen
Solltest du nicht weiterkommen, kannst du dich jederzeit per E-Mail an unseren Support wenden: support@cloud86.io. An Werktagen sind wir außerdem von 10:00 bis 16:00 Uhr telefonisch sowie über den Chat in deinem Cloud86-Dashboard erreichbar.